„Die Freude an unserer Arbeit ist das Zeichen, dass sie zu uns passt.“ (André Gide)

Als Psychotherapeutin kann ich mein ureigenes Interesse für Menschen und ihre Beziehungen mit meiner Freude an der Sprache vereinen und für meine Arbeit erfolgreich nutzbar machen. Dabei interessiere ich mich aufgrund der tiefenpsychologischen Herangehensweise auch für Zwischentöne und Sprachbilder.

In der gemeinsamen Arbeit an der Überwindung Ihrer Belastungen begleite ich Sie mit wachem Interesse und Einfühlungsvermögen. Mittels fundierter Techniken und Interventionen helfe ich Ihnen dabei, Ihre sehr persönliche Lösung zu finden.

Mein bisheriger Werdegang:

  • Diplom im Fach Psychologie.
  • Approbationsweiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin.
  • Charité Berlin (Abt. für Innere Medizin und Psychosomatik).
  • Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Berlin (Abt. Innere Medizin und Psychosomatik).
  • ASKLEPIOS Fachklinikum Teupitz – Klinik für Psychiatrie (Abt. REHA).
  • ASKLEPIOS Fachklinikum Teupitz – Klinik für Psychiatrie (Abt. Psychiatrie).
  • Seit 2009 praktisch tätig in der stationären und ambulanten Psychotherapie (Einzel- und Gruppensetting) in Berlin und Brandenburg.
  • Abschlusszertifikat Curriculum methodenintegrierte Psychotraumatherapie.
  • Dozentin, Selbsterfahrungsleiterin und Supervisorin in der Ausbildung für Psychologische Psychotherapeut:innen und in der Weiterbildung „Methodenintegrierte Psychotraumatherapie“ am Institut für Traumatherapie Berlin.

Daneben nehme ich selbst regelmäßig an fachlichen Supervisionen, Intervisionen und Weiterbildungen teil, um die hohe Qualität meiner Arbeit zu sichern. Weitere Zusatzqualifikationen habe ich u. a. in Psychotraumatologie, EMDR, PEP®Heilbehandlungen in der Bundeswehr und Systemischer Paartherapie erworben.

Mitgliedschaften:
– Psychotherapeutenkammer Berlin.
– Ostdeutsche Psychotherapeutenkammer.
– Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV).